Skip to main content

.

Wasserspender Ratgeber & Vergleich 2018

.


Die 5 Wasserspender und Wassersprudler unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich

12345
SodaStream Wassersprudler Crystal  (mit 1 x CO2-Zylinder 60L und 2 x 0,6L Glaskaraffen) Titan/Silber - Vergleichssieger Brita Optimax Cool Wasserfilter weiß - Bosch THD2021 Filtrino Heißwasserspender / 5 Temperaturen / Brita Wasserfilter / weiss-schwarz - Preis-Tipp JOCCA 1102 - Wasserspender mit Tank, Weiß und Lila - Killner 5 Liter Getränkespender -
Modell SodaStream Wassersprudler Crystal (mit 1 x CO2-Zylinder 60L und 2 x 0,6L Glaskaraffen) Titan/SilberBrita Optimax Cool Wasserfilter weißBosch THD2021 Filtrino Heißwasserspender / 5 Temperaturen / Brita Wasserfilter / weiss-schwarzJOCCA 1102 – Wasserspender mit Tank, Weiß und LilaKillner 5 Liter Getränkespender
Testergebnis

94%

91%

89%

82%

82%

Bewertung
Features

✅ Einfach sprudeln, statt schwer schleppen
✅ Mit zwei eleganten, spülmaschinenfesten Glaskaraffen
✅ Sekundenschnell prickelnde Getränke

✅ Extra großes Fassungsvermögen
✅ Elektronische Kartuschenwechsel-Anzeige
✅ Spülmaschinen geeignet
✅ Inkl. 1x Maxtra Kartusche

✅ Heißes Wasser auf Knopfdruck und ohne Wartezeit
✅ Fünf Temperaturen
✅ Integrierter Brita Wasserfilter für optimalen Geschmack
✅ Automatisches Entkalkungsprogramm

✅ Kühlt das Wasser bis 10 – 15 Cº
✅ Mit herausnehmbarer Auffangschale für Tropfen
✅ Power-Akkuanzeige

✅ Spender für kalte Getränke
✅ Material: Normalglas
✅ Deckel mit Gummidichtung und Metall-Clip
✅ Flecken- und geruchresistent
✅ Spülmaschinenfest

Preis

139,90 €

Kostenlose Lieferung²

47,99 €

Kostenlose Lieferung²

99,99 €

Kostenlose Lieferung²

50,87 € 75,00 €

Kostenlose Lieferung²

33,21 €

Kostenlose Lieferung²
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht Verfügbar

 

Unsere Bewertungskriterien

²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Wasserspender Test, bei dem die Wasserspender ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.


Teile diesen Link:



Wasserspender und Wassersprudler Ratgeber

 

Wasserspender in Büro und Praxis

In Büros, Praxen, oder Friseursalons werden Wasserspender zunehmend beliebter. Warten macht durstig und Kunden schätzen die Erfrischungsmöglichkeit eines Wasserspender sehr. Gerade Kinder und ältere Menschen benötigen ausreichend Wasser und ein Wasserspender im Wartebereich animiert vor allem Kinder ihn auch zu benutzen. Die meisten Wasserspender bieten sowohl Wasser in Zimmertemperatur als auch gekühltes Wasser an. Zwei verschiedenfarbige Hebel am Auslass des Wasserspenders signalisieren hier in der Regel die Temperatur. Der weiße Hebel steht für “Zimmertemperatur”, der blaue für “gekühlt”. Wenn ein Hebel gerückt wird kann das Wasser aus dem Kanister des Wasserspenders in das Glas ablaufen. Lässt man den Hebel wieder los, stoppt die Wasserzufuhr des Wasserspenders.
Die meisten Wasserspender haben diese zwei unterschiedlichen Auslässe für ungekürztes und gekühltes Wasser. Dass der Wasserspender gekühltes Wasser bietet liegt am Kühlaggregat. Hier fließt das vorher durch ein Kühlspirale, welche das Wasser schnell abkühlt. Neben dieser Funktion bieten andere Wasserspender auch noch Wasser mit Kohlensäure und heißes Wasser an. Auch gibt es die Wasserspender als Gallonensystem und als Wasserspender mit festem Wasseranschluss.
Der Kunde kann sich meistens entscheiden, ob er den Wasserspender nur mieten oder gleich kaufen möchte. Gerade wenn der Kunde nicht weiß, ob der Wasserspender auch wirklich genutzt wird, kann eine Miete am Anfang Sinn machen. Jedoch zeigt sich häufig, dass Wasserspender viel genutzt werden wenn sie aufgestellt sind. Daher macht der Kauf eines Wasserspenders für viele Unternehmen Sinn.

 

Wasserspender und Wassersprudler in Privathaushalten

In Privathaushalten sind vor allem Wassersprudler beliebt. Ein Wassersprudler wird mit Leitungswasser gefüllt. Dieses kann vorher auch bereits durch einen Wasserfilter entkalkt werden. Danach wird die mit Leitungswasser gefüllte Flasche in den Wassersprudler eingesetzt. Nach dem Betätigen eines Knopfes oder Hebels strömt dann Kohlensäure in die eingesetzte Wasserflasche. Häufig signalisiert der Wassersprudler durch ein Zischgeräusch, dass ausreichend Kohlensäure in der Flasche ist. Meistens ist dies nach ein bis zwei Knopfdrücken der Fall. Anschließend kann die Flasche mit dem Sprudelwasser aus dem Wassersprudler entnommen werden. Weiterhin kann das kohlensäurehaltige Wasser auch noch mit Geschmackssirup versetzt werden. Somit hat man auch schnell eine Limonade zubereitet.
Auch sogenannte Tischwasserspender sind in privaten Haushalten sehr beliebt. Diese Wasserspender sind häufig in Kanisterform und bestehen entweder aus Kunststoff oder aus Glas. Auch der Tischwasserspender wird mit Leitungswasser befüllt. Er bietet allerdings nicht immer die Möglichkeit das Wasser mit Kohlensäure zu versetzen. Manche Tischwasserspender bieten dafür bereits eingebaute Filtermöglichkeiten. Damit wird das Wasser schnell von Kalk und eventuellen Schadstoffen befreit.
Sowohl Wassersprudler als auch Tischwasserspender bieten den großen Vorteil, dass der Besitzer sich das Kaufen und Tragen von Wasserkisten spart. Allerdings muss man für kohlensäurehaltiges Wasser immer genügend Kohlensäurepatronen zuhause haben.
Egal ob Wasserspender im beruflichen oder privaten Umfeld verwendet werden ist es wichtig den Wasserspender regelmäßig zu reinigen. Hierfür ist die Bedienungsanleitung zu beachten. Spülmittel sollte dabei nicht verwendet werden, da es den Geschmack des Wassers beeinflussen kann. Weiterhin sollten gerade Wasserspender im gewerblichen Umfeld regelmäßig gewartet und überprüft werden.


Tipps auf youtube zum Thema Wasserspender

 

Wasserspender – So reinigt man den Wasserspender

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.


Weiterführende Links zum Thema Wasserspender

 

Wasser­spender: Vorsicht, Keime

Trinkwasserspender: Kühlen rund um die Uhr



War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?

 

5 / 5 (9 votes)


Kommentare zum Thema Wasserspender