Skip to main content

.

Ultraleicht Zelte Ratgeber & Vergleich 2018

.


Die idealen Ultraleicht Zelte unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich

12345
MSR Carbon Reflex 2 - leichtes 2-Personen Zelt - Vergleichssieger MSR Freelite - leichtes Zelt für Rucksacktouren (2 Person, green) - Salewa Litetrek II, Vorhang Unisex – Erwachsene, lightgrey/Cactus, Einheitsgröße - Preis-Tipp SALEWA Denali II Zelt, Cactus/Grey, One Size - Qeedo Light Birch 2 Personen Trekking-Zelt leicht und kleines Packmaß mit Protector - blau -
Modell MSR Carbon Reflex 2 – ultraleichtes Zelt (2 Personen)MSR Freelite – leichtes Zelt für Rucksacktouren (2 Personen)Salewa Litetrek II – leichtes Zelt mit klasse Ausstattung (2 Personen)SALEWA Denali II – leichtes Zelt (2 Personen)Qeedo Light Birch – leichtes Zelt (2 Personen)
Testergebnis

96%

94%

93%

88%

83%

Bewertung
Features

✅ Ultraleicht: Nur 990 Gramm (0,99 kg) Packgewicht
✅ Sehr hohe Qualität (z.B. Carbon-Gestänge)
✅ Sehr schneller Zeltaufbau
✅ DuraShield™ Beschichtung sowie Zeltboden für vollen Wetterschutz
✅ Sehr gute Luftzirkulation
✅ Geräumiger Innenbereich

✅ Ultraleicht: Nur 1,25 kg Packgewicht
✅ Sehr hohe Qualität (z.B. Alu-Gestänge)
✅ Sehr schneller Zeltaufbau
✅ DuraShield™ Beschichtung sowie Zeltboden für vollen Wetterschutz
✅ Micromesh-Vordach für maximale Belüftung
✅ Geräumiger Innenbereich

✅ Sehr leicht: Gut 2 kg Packgewicht
✅ Hohe Qualität (Deutscher Hersteller)
✅ Sehr schneller Zeltaufbau
✅ Bester Wetterschutz, Windschutz und hohe Wassersäule
✅ Gute Belüftungsmöglichkeiten
✅ Geräumiger Innenbereich

✅ Leicht: Rund 3 kg Packgewicht
✅ Hohe Qualität (Deutscher Hersteller)
✅ Sehr schneller Zeltaufbau
✅ Bester Wetterschutz und hohe Wassersäule
✅ Gute Belüftungsmöglichkeiten
✅ Geräumiger Innenbereich

✅ Leicht: Rund 3 kg Packgewicht
✅ Schneller Zeltaufbau
✅ Guter Wetterschutz und relativ hohe Wassersäule
✅ Gute Belüftungsmöglichkeiten
✅ Geräumiger Innenbereich

Preis

571,95 €

Kostenlose Lieferung²

540,00 €

Kostenlose Lieferung²

211,94 € 264,95 €

Kostenlose Lieferung²

176,94 € 240,00 €

Kostenlose Lieferung²

176,90 €

Kostenlose Lieferung²
Nicht VerfügbarZum AngebotZum AngebotNicht VerfügbarNicht Verfügbar

 

Unsere Bewertungskriterien

²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Ultraleicht Zelte Test, bei dem die Ultraleicht Zelte ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.


Teile diesen Link:



Ratgeber für optimale Ultraleicht Zelte

 

Ultraleicht Zelte Test: Was ist ein Ultraleicht Zelt?

Einfach gesagt ist ein Ultraleicht Zelt ein normales Zelt, das maximal 2kg wiegt. Manche behaupten auch es müsse unter 1kg wiegen, aber das ist bei größeren Ultraleicht Zelten gar nicht möglich. Also ein Ultraleicht Zelt ist sehr leicht. Doch wieso wiegt es nur so wenig? Was sind die Vorteile eines Ultraleicht Zeltes? Welche Unterschiede gibt es? Und was sollte beim Kauf beachtet werden? Die Antworten auf diese Fragen in unserem Ultraleicht Zelte Test.

 

Ultraleicht Zelte Test: Was sind die Vorteile eines Ultraleicht Zeltes?

Der Größte Vorteil eines Ultraleicht Zeltes ist ganz klar das geringe Gewicht. Für das geringe Gewicht ist nicht etwa ein Mangel an Qualität verantwortlich, sondern das genau Gegenteil ist der Fall. Ultraleicht Zelte sind qualitativ sehr hochwertig und bestehen aus besonderen, hochwertigen Materialien. Diese Materialien sind sehr dünn und lassen sich gut falten. Daraus ergibt sich ein weiterer Vorteil: Die Zelte lassen sich sehr gut verstauen und nehmen wenig Platz weg. Zusammen mit dem geringen Gewicht sind die Zelte also ideal geeignet für Leute, die mit sehr viel anderem Gepäck reisen. Wer jetzt aber Angst hat, dass die Zelte deswegen nicht stabil sind und nicht wasserdicht, der kann beruhigt sein. Ultraleicht Zelte sind nämlich beides: stabil und wasserdicht. Grund dafür sind eben die hochwertigen Materialien und eine gute Verarbeitung. All diese Punkte machen Ultraleicht Zelte extrem beliebt und zu einer sinnvollen und rentablen Anschaffung.

 

Ultraleicht Zelte Test: Welche Größen gibt es für Ultraleicht Zelte?

Die wichtigste Frage beim Kauf eines Zeltes ist die Größe. Also wie viele Personen sollen darin Platz haben. Die maximale Größe für Ultraleicht Zelte ist 4 Personen, da es sonst zu schwer werden würde. Folgende Größen gibt es:

  • Für 1 Person: Sind Sie gerne alleine unterwegs, ist ein Ultraleicht Zelt für 1 Person die optimale Wahl. Es bietet Platz für Sie und Ihr Gepäck und vermittelt Ihnen beim Tragen ein besseres Freiheitsgefühl.
  • Für 2 Personen: Die Natur gemeinsam erleben oder zur Sicherheit bei einem gefährlicheren Outdoor-Abenteuer jemanden dabeihaben. Ein Zelt für zwei Personen ist perfekt geeignet.
  • Für 3 Personen: Ein Ausflug zu dritt oder auch einfach nur etwas mehr Platz für zwei Personen. Ein Ultraleicht Zelt für 3 Personen erlaubt Ihnen beides.
  • Für 4 Personen: Die größte Größe und auch die schwerste Variante. Dafür bietet sie auch meisten Platz und kann eine kleine Gruppe beherbergen.

 

Ultraleicht Zelte Test: Welche Typen von Ultraleicht Zelten gibt es?

Das Ultraleicht Zelt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bedenkt man die in unserem Ultraleicht Zelte Test aufgezählten Vorteile verwundert das auch nicht. Dementsprechend steigen immer mehr Hersteller auf den Zug auf. Die Folgen sind mehr Zelte in mehr Variationen. Neben den Größen-Variationen gibt es noch Unterschiede in der Form. Man unterscheidet zwischen:

  • Kuppelzelt: standfest, aber trotzdem leicht und einfach aufzubauen. Kann mit Heringen befestigt werden.
  • Tunnelzelt: weniger standfest als das Kuppelzelt, aber leichter und nutzt den Platz besser. Muss mit Heringen befestigt werden.
  • Wurfzelt: Wie ein Kuppelzelt, nur baut es sich mit einem „Wurf“ von selbst auf. Der Abbau geht auch schnell durch einfaches Zusammenlegen. Eingepackt ist das Zelt in Form einer relativ großen Scheibe.
  • Pyramidenzelt: Hat die Form einer Pyramide und somit den Vorteil relativ hoch zu sein. Dafür kann das Gestänge in der Mitte als störend empfunden werden. Muss mit Heringen befestigt werden.

 

Ultraleicht Zelte Test: Für welche Aktivitäten eignen sich Ultraleicht Zelte?

Die in unserem Ultraleicht Zelte Test vorgestellten Zelte eigenen sich für eine Vielzahl an Aktivitäten. Besonders praktisch sind sie dann, wenn Sie etwas unternehmen, bei dem Sie sehr viel anderes Gepäck dabeihaben oder eben nur sehr leichtes Gepäck mitführen wollen. Unterschiede in den Eigenschaften der Zelte (Größe, Form, und Wasserdichte) machen die Einsatzgebiete von Ultraleicht Zelten sehr vielfältig und jeder findet das, was er braucht. Mögliche Aktivitäten sind: Wanderungen, Klettern, Fahrradtouren, Camping, Trekking, Geocaching, Pilgern, Backpacking; Enduro, Festivals, Kajak- und Kanutouren und vieles vieles mehr.

 

Ultraleicht Zelte Test Kaufberatung: Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Wie Oben in unserem Ultraleicht Zelte Test beschrieben drängen immer mehr Hersteller mit verschiedensten Zelten auf den Markt. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Deswegen haben wir in unserem Ultraleicht Zelt Test auch nochmal zusammengefasst worauf Sie beim Kauf achten sollten:

 

Ultraleicht Zelte Test Kaufberatung – Die Größe:

Je nachdem für viele Personen Sie das Zelt benutzen wollen müssen Sie eine andere Größe kaufen. Sind Sie sich nicht ganz sicher kaufen Sie lieber ein größeres Zelt. So halten sie sich die Optionen offen und haben einfach mehr Platz für ihr Gepäck. Legen Sie aber besonders viel Wert auf Leichtigkeit und Platzsparen, dann greifen Sie zu einer kleinen Größe

Ultraleicht Zelte Test Kaufberatung – Der Zelt Typ:

Welcher Zelt Typ (welche Zelt Form) am besten für Sie geeignet ist liegt an Ihren persönlichen Vorzügen. Legen sie Wert auf Geschwindigkeit empfiehlt sich ein Wurfzelt. Ist Ihnen dies aber durch die Scheibenform zu umständlich zu tragen, greifen sie lieber zu einem der anderen Modelle. Ein Kuppelzelt kann auch mal freistehen (also ohne Heringe). Dafür bieten ein Tunnelzelt oder Pyramiden Zelt eventuell mehr Komfort durch eine bessere Raumnutzung.

Ultraleicht Zelte Test Kaufberatung – Wasserdichtigkeit:

Die Wasserdichte wird in Form der Meter Wassersäule angegeben. Zwar sind in der Regel alle Ultraleicht Zelte wasserdicht, aber es gibt trotzdem Unterschiede. Zelte gelten ab einer Angabe von 1500 mm als wasserdicht bzw. der Boden des Zeltes ab 2000 mm. Diese Norm ist aber sehr fragwürdig, weil bei einer leichten Druckerhöhung (etwa Knien auf dem Zeltboden) trotzdem Wasser eindringen kann. Es empfiehlt sich folglich ein Zelt mit mindestens 2000 mm für das Zelt und 3000 mm für den Boden zu kaufen, um keine böse Überraschung zu erleben. Wer auf Nummer sicher gehen will oder auch mal mit seinem Zelt für mehrere Tage unter Regeneinwirkung trocken bleiben will sollte unbedingt zu Zelten mit noch höheren Angaben greifen.

Ultraleicht Zelte Test Kaufberatung – Der Preis:

Wie viel Sie bereit sind für Ihr Ultraleicht Zelt zu zahlen können letztendlich natürlich nur Sie entscheiden. Prinzipiell gilt, dass teurere Zelte auch hochwertig sind, da bessere Materialien gründlicher verarbeitet werden. Allerdings lässt sich das nicht verallgemeinern und auch ein günstiges Zelt kann ihren Anforderungen voll und ganz genügen. In unserem Ultraleicht Zelte Test finden Sie sowohl günstige als auch teurere Zelte. Beachten Sie dabei, dass sie auf einen gewissen Mindeststandard nicht verzichten sollten. 400 Euro mögen sich nach viel Geld anhören, aber überlegen Sie was Sie für so manche Hotelübernachtung bezahlen. Gerade bei schlechten Wetterbedingungen macht sich die hohe Qualität von teureren Zelten bemerkbar.

 

Ultraleicht Zelte Test: Fazit

Der Vergleichssieger: In unserem Ultraleicht Zelte Test gibt es einen klaren Favoriten: Das MSR “Carbon Reflex 2” ist wohl eines der besten jemals produzierten Ultraleicht Zelte auf dem Markt. Nicht nur die von MSR gewohnt sehr gute Qualität (z.B. Carbon-Gestänge), auch das Packgewicht von nur unglaublichen 990 Gramm (Sie haben richtig gelesen, das Zelt wiegt weniger als 1 kg) machen es zum klaren Sieger in unserem Vergleich.

Eine gute Alternative: Auch das vom deutschen Hersteller Salewa produzierte “Litetrek II” können wir Ihnen ruhigen Gewissens empfehlen. Es ist zwar mit gut 2 kg doppelt so schwer wie der Favorit von MSR, allerdings sind 2 kg Packgewicht immer noch sehr wenig für ein Zelt. Auch dieses Zelt ist sehr gut verarbeitet und eignet sich für längere Trips mit dem Rucksack. Es ist schnell aufgebaut und genauso schnell wieder verstaut und hat uns im Vergleich vor allem mit dem sehr guten Wetterschutz und dem geräumigen Innenraum überzeugt.

 

 


Tipps auf youtube zum Thema Ultraleicht Zelte Test

 

Die neuen Zelte aus der Reihe Hubba™ NX

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.



Alle Ultraleicht Zelte unserer Wahl auf einen Blick

 

²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.


War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?

 

5 / 5 (6 votes)


Kommentare zum Thema Ultraleicht Zelte Test

 


Beliebte Outdoor Produkte auf test-community.de