.
Router Ratgeber & Vergleich 2018
.
Die besten Router unserer Wahl
im übersichtlichen Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Telekom Speedport WLAN-Router | NETGEAR Mobiler Hotspot (4G LTE) Router | Netgear Nighthawk – WLAN Router | Eivotor-WLAN Router | Asus – WLAN Router | AVM FRITZ Box – WLAN Router |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
|
Bewertung | ||||||
Features | Datenübertragungsrate: 1.3 Gbps | 4G LTE in Europa & Asien & 3G weltweit (bis 300 MBit/s Download) | 3,2 GBit/s – Schnellste kombinierte WLAN-Geschwindigkeit | WLAN bis 300 Mbps | für WLAN-Versorgungsfläche bis zu 70m² | moderner WLAN Router – bis zu 450 MBit/s (2,4 GHz) |
Preis |
69,90 € | 188,07 € Kostenlose Lieferung² |
187,90 € | 39,99 € Kostenlose Lieferung² |
43,99 € |
87,95 € |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Nicht Verfügbar | Zum Angebot | Zum Angebot |
Unsere Bewertungskriterien
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Router Test, bei dem die Router ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.
Teile diesen Link:
Inhaltsverzeichnis
Die besten Router unserer Wahl
Ratgeber für einen optimalen Router
Tipps auf youtube zum Thema Router Test
Weiterführende Links zum Thema Router Test
Alle Router unserer Wahl auf einen Blick
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Kommentare zum Thema Router Test
Beliebte Alles für Elektronik Produkte auf test-community.de
Ratgeber für einen optimalen Router
Der große Router Test: Warum es sinnvoll ist sich einen eigenen Router auszusuchen
Seitdem 1. August 2016 dürfen Internetanbieter ihren Kunden keinen bestimmten Router mehr vorschreiben. Dennoch wird in der Regel bei Vertragsabschluss ein bestimmtes Gerät empfohlen. Jedoch ist dieses Gerät oft nicht das am besten für den Kunden geeignete, sondern das für den Anbieter am vorteilhafteste. Die Internetgeschwindigkeit hängt nicht nur von Ihrem Vertrag und der Leitung ab, sondern auch massiv von der Qualität Ihres Routers. Darum ist es wichtig, sich vor dem Kauf zu informieren, um eine optimale Leistung und Geschwindigkeit beim Surfen im Internet zu erzielen. Wir zeigen Ihnen in unserem großen Router Test welche Punkte sie beim Kauf beachten sollten, warum es sich lohnt verschiedene Router zu vergleichen und geben Ihnen noch ein paar allgemeine Tipps zum Thema Router.
Der große Router Test: Was genau ist ein Router? Welche Unterscheidungen gibt es?
Ein Router ist ein Gerät zur Datenübertragung zwischen verschiedenen Rechnernetzen. Spricht man von einem Router meint man dabei meist einen WLAN Router. Der WLAN Router ermöglicht Ihnen das freie Surfen im Internet mit ihrem Smartphone, Laptop, Tablett und anderen Internet fähigen Geräten, ohne dass sie ein Kabel anschließen müssen. Dafür sendet er ein WLAN Signal aus, das Geräte im näheren Umkreis empfangen können. Durch ein Passwort können nur Sie bestimmen, wer darauf zugreifen kann. Grundlegend unterscheidet man zwischen WLAN Routern mit eingebautem Modem, die direkt an die Wandbuchse angeschlossen werden, und Routern bei denen erst noch ein Modem zwischengeschalten werden muss. Je nachdem ob Sie einen DSL oder Kabel-TV-Anschluss besitzen, benötigen Sie ein dafür geeignetes Modem bzw. Router, in dem das entsprechende Modem eingebaut ist. Anbieter von Kabel-Anschlüssen stellen oft das notwendige Modem kostenlos zur Verfügung, was Ihnen freie Auswahl bei der Router Entscheidung lässt.
Der große Router Test: Router mit eingebautem Modem
Der große Vorteil eines Routers mit eingebautem Modem ist die Platzersparnis. Sie brauchen nur ein Gerät anschaffen und aufstellen und müssen sich weniger Gedanken beim Kauf machen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Top-Modelle bieten zusätzlich Anschlussoptionen für schnurlose DECT-, ISDN-oder Analogtelefone, wodurch Sie ebenfalls auf eine zusätzliche Telefonanlage oder Basisstation verzichten können und Internet -Telefonie nützen können. Allerdings muss das im Router eingebaute Modem zu dem Tempo Ihres Internetanschlusses passen.
Der große Router Test 2017: Aktuelle Router
Aktuelle Router mit DSL-Modem unterstützen in der Regel VDSL und ADSL2+. Zusätzlich ermöglichen sie schnelles WLAN nach dem AC- oder sogar schon AD-Standard. Ältere Geräte, die nur ADSL2+ unterstützen, ermöglichen nur 11n-WLAN. Um ganz zukunftssicher einzukaufen und die Erhöhung der DSL-Geschwindigkeit via Vectoring zu unterstützen, muss der VDSL-Router diese Technik unterstützen: Der Standard ITU G.993.5 sollte im Datenblatt aufgelistet sein. Alle neueren Router für VDSL sind darüber hinaus für All-IP-Anschlüsse geeignet (VDSL 2 Annex B). Bei reinen ADSL2+ Routern ist darauf zu achten, dass Annex J unterstützt wird. Router für Kabel-Anschlüsse müssen den Standard DOCSIS 3.0 erfüllen. Ein aktueller Spitzen Modemrouter erfüllt in der Regel all diese Kriterien – in unserem Router-Test finden sie entsprechende Modelle.
Der große Router Test: Router ohne Modem
Wie vorher in unserem Router Test gezeigt, hat der Kauf eines Routers mit integriertem Modem große Vorteile und ist in der Regel für den Alltagsgebrauch mehr zu empfehlen. Allerdings haben Router ohne eingebautes Modem auch einen Vorteil: Die Hersteller können sich stärker auf die Geschwindigkeitsoptimierung des WLAN ausrichten. In WLAN-Routern ohne integriertes Modem sind oftmals früher neue Chipsätze eingebaut, die für mehr Tempo sorgen, auch kann mehr Fokus auf eine geschwindigkeitsoptimierte Software und Gehäusedesign gelegt werden. Aus diesen Gründen sind neue Technologien in diesen Geräten oft schon verbaut bevor sie in Routern mit eingebautem Modem verwendet werden. Router ohne fest verbautes Modem sind für Leute geeignet, die viel Wert auf Geschwindigkeit und die allerneuste Technik legen. Noch ein Tipp im Rahmen unseres Router Tests: Sollten Sie sich für einen Modem losen Router entscheiden, lohnt es sich bei ihrem Internet Provider nachzufragen, ob dieser Ihnen ein kostenloses Modem zur Verfügung stellt.
Der große Router Test: Die Übertragungsgeschwindigkeit des Routers
Je schneller der Router Daten übertragen kann, desto schneller können sie im Internet surfen. Die Geschwindigkeitsangaben der Hersteller sind dabei oft nicht ganz verlässlich und sollten eher als Orientierung dienen. Um sich besser auf dem Markt zu präsentieren, übertreiben die Anbieter teilweise bei den Geschwindigkeitsangaben. Es empfiehlt sich auf die Angabe zur Anzahl der Datenströme, welche der Router parallel übermitteln kann, zu achten bzw. auf die Konfiguration der Antennen. In den technischen Daten des Routers sind diese in der Form 2×2, 3×3 oder 4×4 angegeben. Dies gibt an, wie viele Datenverbindungen zur gleichen Zeit von dem Router zu einer Gegenstelle aufgebaut werden können. Umso mehr parallele Übertragungen stattfinden können, umso besser ist die Geschwindigkeit der Übertragung. Die Angabe 2×2, 3×3 oder 4×4 informiert ebenfalls über die Anzahl an Sende-und Empfangs-Antennen für alle unterstützten Frequenzen. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht z.B. ein 3×3 Router mit einer 3×3 Gegenstelle.
Der große Router Test: Platzierung des Routers
Mauern und Decken schwächen das WLAN Signal ab, da dieses sie nur schwer durchdringen kann. Idealerweise sollte der Router also in dem Raum platziert sein in dem Sie auch am meisten internetfähige Geräte verwenden. Leben sie in einem Haushalt mit mehreren Personen, die das WLAN an unterschiedlichen Orten nutzen wollen, empfiehlt sich eine zentrale Aufstellung des Routers. Bei der Aufstellung des Routers ist darauf zu achten, dass möglichst wenige Hindernisse für das Signal vorhanden sind. Die Aufstellung in der Nähe von Türen ist besser als in einer Ecke, da Türen für das Signal leichter zu durchdringen sind als Wände. Aber Wände und andere Hindernisse bremsen das WLAN Signal nicht nur ab, sondern können es auch reflektieren.
Router Test 2017: Neue Technik
Durch die, in neueren Topmodellen verbaute, Multi-User-MIMO-Technik kann der Router auch um Ecken senden. Empfängt ein Gerät auf diese Weise zwei reflektierte Signale, kann die Datenübertragung teilweise sogar schneller sein als bei nur einem direkten Funksignal. Wie auch vorher im Router Test entscheidet auch hier die Anzahl an Sende-und Empfangs-Antennen.
Tipps auf youtube zum Thema Router Test
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Alle Router unserer Wahl auf einen Blick
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Kommentare zum Thema Router Test
Beliebte Alles für Elektronik Produkte auf test-community.de