.
Ozongenerator Ratgeber & Vergleich 2018
.
Die idealen Ozongeneratoren unserer Wahl
im übersichtlichen Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | ! Profi Gerät ! Ozongenerator / Ozongerät 10000mg/h mit Timer | ALLEGRA Air Clean Ozongenerator Luftreiniger 6000mg/h | ! Profi Gerät ! Ozongenerator / Ozongerät 7000mg/h mit Timer | Ozongenerator 3000 bis 7000mg/h- mit Timer | Ozongenerator 3500mg/h mit Timer |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
Bewertung | |||||
Features | ✅ Desinfektion von Klimaanlagen, Lebensmittelentkeimung, Auffrischen der Räume, Neutralisiert Gerüche | ✅ Desinfektion von Klimaanlagen, Lebensmittelentkeimung, Auffrischen der Räume, Neutralisiert Gerüche | ✅ Desinfektion von Klimaanlagen, Lebensmittelentkeimung, Auffrischen der Räume, Neutralisiert Gerüche | ✅ Desinfektion von Klimaanlagen, Lebensmittelentkeimung, Auffrischen der Räume, Neutralisiert Gerüche | ✅ Desinfektion von Klimaanlagen, Lebensmittelentkeimung, Auffrischen der Räume, Neutralisiert Gerüche |
Preis |
305,00 € |
399,00 € |
249,00 € |
199,90 € |
49,90 € |
Nicht Verfügbar | Zum Angebot | Nicht Verfügbar | Zum Angebot | Nicht Verfügbar |
Unsere Bewertungskriterien
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Ozongenerator Test, bei dem die Ozongeräte ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.
Teile diesen Link:
Inhaltsverzeichnis
Die idealen Ozongeneratoren unserer Wahl
Ratgeber für einen optimalen Ozongenerator
Tipps auf youtube zum Thema Ozongenerator
Weiterführende Links zum Thema Ozongenerator Test
Alle Ozongeneratoren unserer Wahl auf einen Blick
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Kommentare zum Thema Ozongenerator Test
Beliebte Baumarkt Produkte auf test-community.de
Ozongenerator Test und Ratgeber
Ozongenerator Test: Was ist ein Ozongenerator und wie funktioniert er?
Ein Ozongenerator erzeugt aus dem Sauerstoff, der in der Umgebungsluft vorkommt, das natürliche Gas Ozon. Ozon reinigt den Raum von unangenehmen Gerüchen und zersetzt diese vollständig. Auch Viren, Keime und Pilzsporen (z.B. Schimmelsporen) werden ausgeschaltet. Da Ozon sehr schnell zerfällt, kann es nicht in Flaschen oder ähnlichem gelagert werden. Sondern es muss vor Ort direkt erzeugt werden. Diese Aufgabe übernehmen die in unseren Ozongenerator Test vorgestellten Geräte. Durch elektrische Entladung wird aus dem von Natur aus in der Luft enthaltenen Sauerstoff Ozon gebildet. Bei dem Vorgang wird ein Sauerstoffmolekül (O2) in zwei einzelne Sauerstoffatome (O) gespalten. Diese beiden Sauerstoffatome verbinden sich jeweils mit einem Sauerstoffmolekül (O2) und bilden so Ozon (O3). Ozon ist also eine spezielle und natürliche Form des Sauerstoffes. Dadurch ist sehr umweltfreundlich, da es keine anderen Chemikalien enthält.
Ozongenerator Test: Wie beseitigt Ozon nun Gerüche, Viren, Keime und Pilzsporen?
Wie bereits in unserem Ozongenerator Test erwähnt zerfällt Ozon rasch wieder in seine Einzelbestandsteile. Ozon ist eine sehr unstabile Verbindung aus drei Sauerstoffatomen. Da die Verbindung aus zwei Sauerstoffatomen weit stabiler ist, wird ein Sauerstoffatom wieder abgeben. Dieses abgegebene Sauerstoffatom kann nun durch Oxidation gegen Gerüche wirken. Oxidation ist eine chemische Reaktion bei der organische Verbindungen, wie etwa die Gerüche von Ammoniak, Abwasser, Tieren, Bränden, Tabak oder Schwefel zerstört werden. Zusätzlich zerstört Ozon bei Viren, Keimen und Pilzsporen die DNA. Dadurch können sich diese nicht mehr vermehren und sterben ab. Im Gegensatz zu Antibiotika wird so auch verhindert, dass Resistenzen gebildet werden. Ozon stellt somit das beste Oxidationsmittel und Desinfektionsmittel dar.
Ozongenerator Test: Wozu brauche ich einen Ozongenerator und welche Einsatzbereiche hat er?
Ozongeneratoren sind hervorragend geeignet, um Räume von unerwünschten Gerüchen zu befreien und sie zu desinfizieren. Im Rahmen unseres Ozongenerator Test haben wir ihnen schon einige Beispiele genannt. Die Liste lässt sich aber erweitern: so lässt sich auch der Geruch von Urin, Müll, Nikotin oder gar Leichen beseitigen. Häufig finden Ozongeneratoren Anwendung in KFZ Werkstätten, um Gebrauchtwägen wieder einen Neuwagen Duft zu verleihen. Andere Anwendungsgebiete sind Hotels, Gastronomie, Büros, Aufenthaltsräume, Raucherräume, Fitnessstudios, Labore, Krankenhäuser, Pflegeheime, Altenheime, Bestattungsunternehmen, Sanitärbereiche uvm. Die Liste lässt sich quasi beliebig lang erweitern. Kurz gesagt: Die in unserem Ozongenerator Test vorgestellten Geräte finden Anwendung in allen Bereichen des Lebens. Denn unerwünschte Gerüche oder die Notwendigkeit zur Desinfektion kann überall gegeben sein. Darüber hinaus lassen sich mit den meisten Geräten auch Flüssigkeiten ozonisieren. Dies dient der Reinigung und Desinfizierung von Aquarien, Wassertanks und Teichen.
Ozongenerator Test: Wie hoch sind Anschaffungskosten und Laufende Kosten?
Kleinere Ozongeneratoren sind bereits für unter 50€ zu haben. Diese sind hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten aber entsprechend eingeschränkt. Allerdings reichen sie oft für den privaten Gebrauch im Haushalt bereits aus. So lassen sich mit ihnen kleinere Räume, Aquarien, Geschirr, Kleidung, kleine Gegenstände und ÖL ozonisieren. Geräte ab ca. 200€ sind dagegen besser geeignet, um größere Räume, Fahrzeuge und Polster zu reinigen. Darüber hinaus gibt es noch größere Modelle zur Wandmontage. Diese Geräte eignen sich für Räume in denen ein Dauereinsatz geplant ist. Ebenfalls sind noch Ozongeneratoren erhältlich, die mit anderen Luftverbesserungsgeräten kombiniert sind. Sie geben meist kleine Mengen Ozon zusätzlich zu dem anderen Verfahren ab. Entsprechende Geräte kosten aber etwas mehr. Die Anschaffungskosten richten sich also nach dem Einsatzbereich. Die laufenden Kosten richten sich nach dem Stromverbrauch. Die Geräte, die wir Ihnen in unserem Ozongenerator Test vorstellen, brauchen für den Betrieb nur Strom. Die laufenden Kosten sind folglich sehr gering.
Ozongenerator Test: Wie viel Strom verbraucht ein Ozongenerator und wie leistungsstark ist er?
Wie bereits oben in unserem Ozongenerator Test erwähnt gibt es kleine und günstige Ozongeräte bereits unter 50€. Diese funktionieren teilweise schon mit 20Watt und sind so sehr sparsam. Allerdings lassen sie mit einem Ausstoß von 300 bis 1000 Milligramm Ozon pro Stunde bei der Leistung etwas zu wünschen übrig. Wie oben beschrieben finden diese aber auch ihre Anwendungsgebiete. Etwas Stärkere Mittelklassemodelle kommen 100Watt zurecht und verfügen über einen Ozonausstoß zwischen 1200 und 1500 mg pro Stunde. Damit sind sie bereits für mittelgroße Räume geeignet. So kann man sie in Booten, andren Fahrzeugen, kleinen Ferienwohnungen und Wohnmobilen einsetzen. Für größere Räume brauchen Sie aber Ozongeneratoren mit einem Ausstoß von bis zu 5000 mg pro Stunde. Diese Geräte kosten in der Anschaffung ca. 250 bis 400€.
Ozongenerator Test: Gibt es Risiken?
Das Gas Ozon ist sehr schädlich für die Lunge. Dies kann aber nur passieren, wenn die Geräte nicht sachgemäß eingesetzt werden! Deshalb ist bei dem Einsatz von Ozongeneratoren unbedingt auf die Sicherheitshinweise des Herstellers zu achten. Lesen Sie sich die Sicherheitsangeben des Herstellers gründlich durch und befolgen Sie diese. Ebenfalls sollten sie die Geräte nie in der Nähe von Kindern einsetzen und diese nie für Kinder zugänglich machen. Auch dürfen sie auf keinen Fall einen ozonisierten Raum betreten bevor das Gas vollständig zerfallen ist. Entsprechende Angaben über die Länge dieses Prozesses finden Sie bei denen vom Hersteller beigefügten Anleitungen und Hinweisen. Als letztes ist darauf zu achten, dass in Räumen, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht, der Einsatz von Ozon zur Bildung von Salpeter führen kann. Um dies zu vermeiden verwenden Sie gegebenenfalls einen Raumentfeuchter.
Ozongenerator Test: Was ist für die Kaufentscheidung wichtig?
Wir haben ein paar Fragen zusammengestellt, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten:
- Ist eine Zeitschaltuhr eingebaut? In den meisten Ozongeneratoren ist eine Zeitschaltuhr eingebaut, damit sich das Gerät passend und gefahrenlos abschaltet. Bei manchen Geräten muss die Zeitschaltuhr aber zusätzlich gekauft werden.
- Wie viel Watt benötigt der Ozongenerator? Geringe Watt-Zahlen bedeuten einen geringen Stromverbrauch sowie geringe Folgekosten. Deuten aber auch auf eine geringere Leistung hin.
- Wie viel Ozon wird ausgestoßen? Je nach Gerät liegt der Ozonausstoß pro Stunde zwischen 300 und 14000 mg. Der Einsatzbereich entscheidet, wie hoch der Ozonausstoß sein muss. Je größer der Raum ist, desto größer sollte der Ozonausstoß sein. Genaueres finden Sie oben in unserem Ozongenerator Test.
- Welchen Preis bin ich bereit zu zahlen? Das können nur Sie für sich selber beantworten. Allerdings lohnt sich oft die Anschaffung eines teureren qualitativ hochwertigeren Modells, um länger Freude daran zu haben.
Ozongenerator Test: Zusammenfassung der Vorteile eines Ozongenerators
- Effektive und schnelle Beseitigung von Gerüchen und Desinfektion.
- Gerüche werden nicht nur überdeckt sondern vollkommen beseitigt.
- Sehr umweltschonend, da keine anderen Chemikalien eingesetzt werden.
- Geringe Folgekosten, da nur Strom für den Betrieb benötigt wird.
Tipps auf youtube zum Thema Ozongenerator Test
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Weiterführende Links zum Thema Ozongenerator Test
Wunderwaffe gegen Keime im Wasser
“Es ist, als ob ich eine Delete-Taste drücke”
Alle Ozongeneratoren unserer Wahl auf einen Blick
305,00 € 399,00 €
Nicht Verfügbar
399,00 € 421,78 €
Zum Angebot
249,00 € 329,00 €
Nicht Verfügbar
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Kommentare zum Thema Ozongenerator Test
Beliebte Baumarkt Produkte auf test-community.de