.
Krallenschneider Ratgeber & Vergleich 2018
.
Die besten Krallenschneider unserer Wahl
im übersichtlichen Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Miracle Care Quickfinder Krallenschneider | Bengoo Krallenschere mit Schutzvorrichtung Nagelfeile | Thunderpaws-Professioneller Krallenschneider | Hunter 92462 Krallenschneider | JCHL Krallenschneider | Wagglies Professionelle Krallenschere | Rosewood 07102 Soft Protection Krallenschere | Trixie einfache Krallenschere | 2-TECH Krallenschere | PetPäl-Profi Krallenschneider | Krallenschere Harpets Premium | Rosewood Soft Protection Krallenschere |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertung | ||||||||||||
Features | ✅ Quicksensor-Technologie | ✅ einfache Bedienbarkeit | ✅ Rutschfester Gummigriff | ✅ Gummigriff | ✅ Schutzmechanismus | ✅ mit Anleitung | ✅ Ergonomischer Griff | ✅ einfache Bedienbarkeit | ✅ mit Fingerstütze | ✅ optimierter Schneidewinkel | ✅ Material: Edelstahlklinge | ✅ ergonomischer Griff |
Preis | 92,20 € Kostenlose Lieferung² |
4,59 € |
11,38 € |
9,40 € | 24,99 € Kostenlose Lieferung² | 19,95 € Kostenlose Lieferung² |
9,68 € |
4,49 € | 6,44 € Kostenlose Lieferung² |
16,97 € |
6,00 € |
8,84 € |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Zum Angebot | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Zum Angebot | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Unsere Bewertungskriterien
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Krallenschneider Test, bei dem die Krallenschneider ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.
Teile diesen Link:
Inhaltsverzeichnis
Die besten Krallenschneider unserer Wahl
Ratgeber für einen optimalen Krallenschneider
Tipps auf youtube zum Thema Krallenschneider
Weiterführende Links zum Thema Krallenschneider
Alle Krallenschneider unserer Wahl auf einen Blick
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Kommentare zum Thema Krallenschneider
Beliebte Alles für Tiere Produkte auf test-community.de
Ratgeber für einen optimalen Krallenschneider
Worauf muss ich beim Krallen schneiden achten?
Dass die Krallen Ihres Vierbeiners nicht zu lange werden, müssen seine Krallen regelmäßig geschnitten werden. Dafür sollte man sich den optimalen Krallenschneider zulegen und vor allem dem Tier selbst die Krallen schneiden. Hier müssen allerdings einige Tipps und Tricks beachtet werden, dass die Prozedur weder für Ihren Hund noch für Sie zur Qual wird. Im Gegenteil, es kann sogar ein positives Erlebnis sein. Denn hierbei verbringen Sie gemeinsame Zeit mit Ihrem Hund, welche zusammenschweißt. Krallen schneiden ist sehr wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes.
Falls die Krallen Ihres Vierbeiners zu lange sind, wird der Hund nicht nur beim Laufen behindert, sondern findet auf glattem Boden auch keinen richtigen Halt. Das kann sehr gefährlich für einen Hund sein und sogar Schmerzen verursachen. Es kann mit zu langen Fußnägeln beim Menschen verglichen werden. Wenn diese zu lange sind, können ebenfalls Schmerzen entstehen und sich sogar entzünden. Das ist beim Hund nicht anders. Deswegen ist es sehr wichtig, einen geeigneten Krallenschneider zu haben. Das gehört zum Grundhandwerkszeug für eine gute Hundepflege.
Aber wie merke ich eigentlich, dass die Krallen meines Hundes zu lange sind und ich diese mit einem Krallenschneider bearbeiten muss? Wenn Ihr Hund normal da steht, dürfen seine Zehen den Boden nicht berühren. Ansonsten kann das mittel- bis langfristig zu Entzündungen und Schmerzen führen. Was noch zu beachten ist, dass sich Krallen auf asphaltierten oder anderen ähnlichen Belägen häufig selber abnutzen. Je nachdem, wie oft man mit seinem Vierbeiner einen Spaziergang auf hartem Untergrund macht oder Spaziergänge auf weichem Waldboden beispielsweise, sollte man die Krallen öfter oder weniger oft mit einem speziellen Krallenschneider bearbeiten.
Wie kann man bei der Krallenpflege mit einem Krallenschneider vorbeugen, um Verletzungen zu vermeiden?
Bevor man zum ersten Mal die Krallen seines Hundes mit einem speziellen Krallenschneider bearbeitet, ist es ratsam einmal beim Tierarzt einen Termin auszumachen und diesem dabei zu zusehen oder sich Tipps geben zu lassen. Somit weiß man Bescheid, falls mein seinen Hund schneidet und es blutet, was zu tun ist. Denn die Krallen eines Hundes sind aus Horn und werden bis in die Spitzen durchblutet. Aus diesem Grund sollten Sie nur sehr kleine und vor allem gerade Abschnitte von der Kralle abtrennen, um Verletzungen zu vermeiden. Lieber etwas weniger abschneiden und dafür regelmäßig. Dadurch gewöhnt sich der Hund auch schneller an den Krallenschneider und es wird nicht zur Qual, sondern zu einem gemeinsamen Erlebnis für Sie und Ihren Vierbeiner.
Sie sollten ebenfalls auf die Textur der Schnittfläche achten, damit Sie erkennen, wenn Sie Blutgefäßen näher kommen. Diese sieht anders aus und man erkennt Sie an der etwas dunkleren Oberfläche. Sorgen Sie außerdem für ausreichend helles Licht bei der Krallenpflege mit einem Krallenschneider, um Blutgefäße auch bei Hunden mit etwas dunkleren Krallen sichtbar zu machen. Bei Vierbeinern mit hellem Horn sind diese Gefäße etwas leichter sichtbar.
Bei kleineren Hunden können Sie auch einen Krallentrimmer benutzen. Für mittel- bis große Hunderassen sollte allerdings ein Krallenschneider benutzt werden. Ihr Hund sollte bei der Krallenpflege mit einem geeigneten Krallenschneider bereitwillig seine Pfötchen geben und sich dabei wohlfühlen. Sie sollten das ein paar Mal mit Ihrem Vierbeiner üben, sodass er sich daran gewöhnt und es als angenehm empfindet. Ihr Hund darf seine Pfote erst aus Ihrer Hand zurückziehen, wenn Sie ihn dazu auffordern. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen, da ein Krallenschneider scharf und spitzig wie eine Nagelschere ist. Allerdings gibt es auch Krallenschneider, welche an der Vorderseite abgerundet sind. Diese beugen ebenfalls Verletzungen vor.
Fazit zum Thema Krallen schneiden mit dem idealen Krallenschneider
Wenn Sie sich an die oben beschriebenen Tipps halten und die Scheibchenmethode wählen, das heißt nicht zu viel auf einmal von der Hundekralle abschneiden, dann sollten Sie keinerlei Probleme bei der Hundepflege mit einem Krallenschneider haben und ihr Hund wird es genießen. Anschließend fühlt sich Ihr Vierbeiner wieder wohl.
Tipps auf youtube zum Thema Krallenschneider
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Alle Krallenschneider unserer Wahl auf einen Blick
92,20 €
Kostenlose Lieferung²Nicht Verfügbar
4,59 € 10,09 €
Nicht Verfügbar
11,38 € 30,00 €
Nicht Verfügbar
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Kommentare zum Thema Krallenschneider Test