.
Hundefutter Ratgeber & Vergleich 2018
.
Die besten Hundefutter unserer Wahl
im übersichtlichen Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | PURE INSTINCT Blue Lake – Trockenfutter | WOLFSBLUT Trockenfutter Ente & Kartoffel | Premium – Trockenfutter | Rinti Kennerfleisch Multipack | Happy Dog Trockenfutter Lamm & Reis | Perfecto Dog Trockenfutter Lamm & Reis | Pedigree Adult- 3 Sorten saftiges Fleisch | Animonda-Feinstes saftiges Futter | Animonda Gran Carno – Saftiges Hundefutter | Bosch Trockenfutter |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertung | ||||||||||
Features | ✅ Getreidefrei | ✅ Geschmack: Kartoffeln & frisches Entenfleisch | ✅ Unterstützung gesunder Gelenke | ✅ saftiges Fleisch | ✅ besonders gut für sensible Hundemägen | ✅ Alleinfuttermittel | ✅ 51% Fleisch | ✅ Protein 10,5 %, Fettgehalt 4,5 %, | ✅ unterschiedliche Geschmacksrichtungen | ✅ Krokettenmix |
Preis | 79,99 € Kostenlose Lieferung² | 73,21 € Kostenlose Lieferung² |
53,90 € | 31,97 € Kostenlose Lieferung² | 38,75 € Kostenlose Lieferung² | 12,99 € Kostenlose Lieferung² | 20,68 € Kostenlose Lieferung² |
13,99 € | 11,59 € Kostenlose Lieferung² | 20,11 € Kostenlose Lieferung² |
Nicht Verfügbar | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Unsere Bewertungskriterien
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Hundefutter Test, bei dem die Hundefutter ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.
Teile diesen Link:
Inhaltsverzeichnis
Die besten Hundefutter unserer Wahl
Ratgeber für ein optimales Hundefutter
Tipps auf youtube zum Thema Hundefutter
Weiterführende Links zum Thema Hundefutter
Alle Hundefutter unserer Wahl auf einen Blick
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Kommentare zum Thema Hundefutter
Beliebte Alles für Tiere Produkte auf test-community.de
Ratgeber für ein optimales Hundefutter
Der große Hundefutter Test: Welches Hundefutter ist am besten?
Welches Hundefutter am besten ist, das ist die interessante Frage. Laut einem Hundefutter Test von Stiftung Warentest schneiden in aller Regel die günstigen Tierfutter besser ab als die von teuren Premium Marken.
Der Hundefutter Test: Muss es immer das teuerste Hundefutter sein?
Man ist oft dazu verleitet das teuerste von etwas zu kaufen, da man automatisch denkt, es ist das Beste. Jährlich geben Hundebesitzer für Ihre Hunde dreistellige Millionenbeträge aus. Für Nassfutter in der Regel noch mehr als für Trockenfutter.
Außerdem sind kleine Snacks noch zusätzlich zu betrachten. Das heißt also der Hundefutter Markt ist ein riesiger Geschäftsmarkt. Allerdings bedeutet das Ergebnis laut Stiftung Warentest, ein automatisch höherer Preis ist nicht gleich bessere Futter-Qualität. Was bei dem Test auf jeden Fall eine Rolle spielt, ist der Nährstoffgehalt, enthaltene Schadstoffe, die Futtermenge, welche zur Energiedeckung Ihres Hundes benötigt wird. Des Weiteren auch aus welchem Material die Verpackung ist.
Von den hier dargestellten Hundefuttern überzeugen allerdings alle in Bezug auf die ideale Nährstoffversorgung Ihres Hundes. Wir helfen Ihnen beim Kauf das ideale Hundefutter zu finden, sodass der beste Freund des Menschen bestens versorgt ist.
Zusätzliche Kriterien im Hundefutter Test, auf die man beim optimalen Hundefutter achten sollte:
Man sollte vor allem darauf achten, dass das Futter keine fressfördernden Zusatzstoffe enthält. Auf diese Weise überfrisst sich der Hund nicht und will nicht dauernd noch mehr zu fressen haben. Das ist dasselbe Prinzip, wie beim Menschen, wenn jemand von etwas zu viel isst, egal was es ist, wird einem schlecht. Dieses Gefühl hat bestimmt jeder von Ihnen schon einmal erlebt. Falls also bestimmte Aroma-Zusatzstoffe im Futter oder Essen enthalten sind führt das automatisch zu einem Mehrhunger. Dies ist weder für Mensch noch Hund gesund.
Entscheidende Faktoren, welche bei der Auswahl des richtigen Hundefutters eine Rolle spielen:
In zahlreichen Hundefutter Tests, etlichen Foren und vielen Fachzeitschriften für Tiere geht es immer wieder um folgende drei Faktoren, die man beim Kauf des richtigen Tierfutters beachten sollte. Hier gibt es auf unserer Seite für euch eine Zusammenfassung und veranschaulichte Darstellung von sehr wichtigen Faktoren, die beim Kauf des richtigen Hundefutters entscheidend sind.
Die Fleischqualität
Die Qualität des Fleischs ist natürlich entscheidend. Aber woher soll man wissen, wann diese gut oder schlecht ist? Ein Indiz laut Auswertung zahlreicher Hundefutter Tests und Fachzeitschriften für Fleisch guter Qualität ist, wenn das Tierfutter natürliches Fleisch enthält, ohne jegliche Zusatzstoffe. Das heißt das auch echte Fleischelemente in dem Futter enthalten sind und keine Substitute.
Der Fleischanteil
Der Fleischanteil sollte auf jeden Fall immer etwas variieren. Das heißt auch mal etwas Abwechslung in den Futter Alltag des Hundes bringen. Nicht immer dieselbe Fleischmenge und die gleichen Zutaten des Futters. Wenn einem Hund ein bestimmtes Futter besonders gut schmeckt oder er es gewohnt ist, kann man ihm dieses natürlich verstärkt servieren. Dennoch sollte man ab und an ein anderes Hundefutter von guter Qualität kaufen und dem eigenen Vierbeiner als Mahlzeit geben. Der Mensch selbst ist auch nicht jeden Tag dasselbe und vor allem nicht dieselbe Menge an Fleisch. Variation ist laut dem großen Hundefutter Test hier das Stichwort. Solche Tests gibt es immer wieder in Fachzeitschriften für Tiere, aber auch in qualifizierten Expertensendungen.
Getreide und Proteine beim Hundefutter Test
Was sich besonders eignet als Bestandteile im Futter, sind Reis oder Weizen. Auf jeden Fall Produkte, in denen Getreide enthalten ist. Denn in Reis oder Weizen steckt zusätzlich noch Ei drin und ein Hund braucht nun mal tierische Proteine. Wenn kein echtes Ei enthalten ist, sondern nur Ersatz- bzw. Zusatzstoffe ist es langfristig nicht besonders förderlich für die Verdauung und Gesundheit Ihres Hundes. Deswegen ist von Hundefuttern, welche eine große Mengen an Mais, Gerste oder Weizen enthalten abzuraten.
Fazit vom großen Hundefutter Test 2017
Laut der Auswertungen zahlreicher Hundefutter Tests aus Fachzeitschriften, Foren und Expertensendungen zum Thema richtige Ernährung des eigenen Vierbeiners ist besonders auf folgende Punkte zu achten:
Die Variation von Hundefutter ist ab und an von Vorteil. Man kann seinem Vierbeiner zum Beispiel etwas Gutes tun, indem man ihm in der Früh ein anderes Futter gibt als am Abend. Dadurch variiert auch der Fleischanteil, den der Hund durch die verschiedenen Futter zu sich nimmt, die Nährstoffe sind etwas anders und der Hundehaushalt ist somit ausgeglichener. Man sollte versuchen seinen Hund immer um dieselbe Zeit zu füttern, falls möglich. Es ist nicht förderlich für einen Hundemagen, wenn dieser zu häufig oder zu unterschiedlichsten Zeiten gefüttert wird. Hier ist eine gewisse Regelmäßigkeit wie auch beim Menschen von Vorteil. Auf diese Weise funktioniert die Verdauung besser und das Wohlbefinden Ihres Hundes ist optimal. Die hier dargestellten Hundefutter Sorten sind laut zahlreicher Fachzeitschriften optimal, um Ihrem Hund etwas Gutes zu tun.
Tipps auf youtube zum Thema Hundefutter
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Alle Hundefutter unserer Wahl auf einen Blick
79,99 €
Kostenlose Lieferung²Nicht Verfügbar
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Kommentare zum Thema Hundefutter Test
Beliebte Alles für Tiere Produkte auf test-community.de
Krallenschneider – Ratgeber & Vergleich 2017
Hundehalsband – Ratgeber & Vergleich 2017