Skip to main content

.

Gewächshaus Ratgeber & Vergleich 2018

.


Die besten Gewächshäuser unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich

12345678
Gewächshaus Green Line 6 x 10 inkl. Stahlfundament - Vergleichssieger Gewächshaus Silver Line 6 x 4 inkl. Stahlfundament - Tepro Gewächshaus Silver Mythos, 6 x 4, Silber/transparent - Preis-Tipp Berlan Folien Gewächshaus 186 x 120cm begehbar mit Regal - Gewächshaus First Class 33 inkl. Fundamentrahmen - Relaxdays Tomatengewächshaus TAMARA XL mit rundem Dach HBT 170 x 200 x 82 cm Tomatenhaus zur Anzucht von Tomaten Paprika und mehr großes Gewächshaus als Frühbeet und Tomatenzelt UV beständig, grün,10020037 - Beistell-Gewaechshaus 2,30m² Alu - Gartenhaus Pflanzenhaus Treibhaus - Aluminium Gewächshaus Alu 7,63m³ M3 250x190x195 cm + Stahlfundament Fundament Treibhaus Gartenhaus Frühbeet Pflanzenhaus Aufzucht -
Modell Green Line GewächshausGewächshaus Silver LineTepro Gewächshaus Silver Mythos transparentBerlan Folien GewächshausFirst Class GewächshausRelaxdays GewächshausBeistell- Alu-GewächshausAluminium – Gewächshaus
Testergebnis

97%

91%

95%

83%

93%

86%

88%

89%

Bewertung
Features

✅ Frostresistenter Aluminiumrahmen
✅ Fenster aus nahezu unzerbrechlichem Polycarbonat
✅ Schwenktür /Dachfenster /Regenablaufrinne
✅ Maße: B 185 / L 306 / H 208 cm
✅ Farbe: grün
✅ Grundfläche: 5,7 m²

✅ Robuster Aluminiumrahmen
✅ Fenster aus fast unzerbrechlichem Polycarbonat
✅ Schwenktür & Dachfenster & Regenablaufrinne
✅ galvanisiertes Stahlfundament
✅ Maße: B 185 / L 126 / H 209 cm

✅ Außenmaße (B x T x H): 185 x 130 x 209 cm
✅ rostbeständiger Aluminiumrahmen
✅ Schwingtür, Türöffnung ca. 56 x 171 cm
✅ Dachfenster & Regenablaufrinne
✅ exzellente Wärmeisolation
✅ Wände filtern 99,9% aller schädlichen UV-Strahlen
✅ leichte Montage in ca. 4-5 Std.

✅ Firsthöhe/ Traufenhöhe: 190/150cm
✅ Dachform: Sattel – Rohrrahmen: Ø 16mm
✅ Grundfläche/Rauminhalt: 2,2m²/3,6m³
✅ UV-stabilisierte PE-Gitterfolie
✅ Anzuchtregal 1Stück/Ablagegitter 2Stück/Querrahmen 3Stück
✅ Eingang: 60 x 157cm aufroll- und verschließbar
✅ Montage: leicht

✅ Leichter Aufbau ohne Werkzeuge
✅ Verglasung sturmfest eingefasst (wind- und regendicht)
✅ Erstklassige Wärmeisolation
✅ Material: Polyethylen-Kunststoff-extrem widerstandsfähig
✅ UV- & farbbeständig

✅ UV-beständige Plane & Schutz vor Witterung
✅ sehr günstig
✅ Maße: 82 x 200 x 170 cm
✅ rundes Dach

✅ Stabiles Aluprofil
✅ Dachfenster
✅ Ideal für an die Hauswand
✅ unterschiedliche Größen

✅ Gewächshaus Aluminium – 7,6 m³
✅ 2 Dachfenster aufklappbar
✅ seitliche Regenrinne
✅ Stahlfundament verzinkt
✅ Maße: L 250 x B 190 x H(Giebel) 195cm

Preis

380,00 € 699,00 €

Kostenlose Lieferung²

299,99 €

Kostenlose Lieferung²

299,00 €

Kostenlose Lieferung²

44,95 €

Kostenlose Lieferung²

490,00 € 849,00 €

Kostenlose Lieferung²

44,90 € 46,52 €

Kostenlose Lieferung²

154,95 €

Kostenlose Lieferung²

239,95 € 249,95 €

Kostenlose Lieferung²
Zum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotNicht Verfügbar

 

Unsere Bewertungskriterien

²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Gewächshaus Test, bei dem die Gewächshäuser ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.


Teile diesen Link:



Ratgeber für ein optimales Gewächshaus

 

Gewächshaus Test 2018: Obst und Gemüse selbst anbauen?

Jeder Mensch, der sich etwas für Garten und Pflanzen interessiert mag erfolgreich sein, wenn es um das Anbauen von Pflanzen geht. Viele Leute bauen ihr eigenes Obst und Gemüse im Garten an. Denn da weiß man, was man hat. Es gibt gute Gründe dafür, warum man sich sein eigenes frisches Obst und Gemüse anbauen sollte. Einer der Gründe ist beispielsweise, dass man sich nie hundert Prozent sicher sein kann, wie im Supermarkt gekauftes Obst und Gemüse behandelt wurde. Es wurde vielleicht sehr viel mit Pestiziden behandelt und gespritzt. Deshalb kann es sehr ungesund sein. Eventuell ist auch die Qualität schlecht und man merkt es nicht gleich im Supermarkt und ärgert sich dann zu Hause über den Fehlkauf. Ein weiterer Grund für den eigenen Anbau im Garten sind die Kosten. Auf mittlere Sicht ist es billiger Obst und Gemüse selbst anzubauen, als Alles im Laden zu kaufen.

 

Gewächshaus Test 2018: Was ist der Sinn von einem Gewächshaus?

Aus den oben genannten Gründen sollte man sich ein geeignetes Gewächshaus anschaffen und selbst Obst und Gemüse anbauen. Ein Gewächshaus ist deswegen sinnvoll, weil dort die angebauten Sachen optimal wachsen können und vor allem weitestgehend geschützt sind. Denn Unwetter können das angebaute Obst und Gemüse kaputt machen oder beschädigen, so dass man es nicht mehr gebrauchen kann. Des Weiteren gibt es zahlreiche Insekten, wie beispielsweise Schnecken, die alles auffressen. Um sich hierbei optimal zu schützen und das eigene Obst und Gemüse ideal wachsen zu lassen, benötigt man ein optimales Gewächshaus. Egal ob man Hobbygärtner ist oder Anbau im etwas größeren Stil betreibt, ein Gewächshaus hilft meistens. Denn mit den zahlreichen Insekten, welche den eigenen Anbau vernichten muss sich jeder befassen.

 

Gewächshaus Test 2018: Temperatur und Niederschlag, zwei wichtige Faktoren

Es kommt beim eigenen Anbau von Nahrungsmitteln ganz besonders auf zwei Faktoren an, einmal auf die Temperatur und einmal auf den Niederschlag. Diese beiden Faktoren lassen sich mit Hilfe von einem geeigneten Gewächshaus positiv beeinflussen. Viele Gemüsesorten, beispielsweise Tomatenpflanzen brauchen viel Sonne und können durch starke Regenfälle oder Stürme kaputtgehen. Durch ein Gewächshaus erhalten die eigenen Pflanzen optimalen Schutz und man kann die Temperatur regulieren durch Türen und Fenster. Auf diese Weise entstehen optimale Wachstumsbedingungen für den eigenen Anbau und man kann die frischen, gesunden Lebensmittel genießen. In freier Natur können diese Pflanzen niemals so gut wachsen, wie in einem geschützten Gewächshaus. Hinzu kommt noch der Punkt der Wassermenge, den eine Pflanze erhält. Regnet es beispielsweise zu oft, gehen die Pflanzen im Garten ohne Schutz ebenfalls kaputt. In einem Gewächshaus kann man selbst bestimmen, wie oft die Pflanzen Wasser bekommen.

 

Der große Gewächshaus Test 2018: Welche Arten und Modelle gibt es?

Es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten von Gewächshäusern. Sie variieren in Größe, Bauart, Material oder auch Funktion. Egal ob man ein Hobbygärtner ist, semiprofessioneller Gärtner ist oder ein Vollprofi. Es gibt für alle das passende Gewächshaus als Unterstützung für ein ideales Wachstum der Pflanzen. Man muss am Ende des Tages natürlich selbst entscheiden, ob man den Platz im Garten hat, ein Gewächshaus aufzustellen und es benötigt. Allerdings bietet es sich wirklich an, um optimale Ergebnisse im Anbau von Pflanzen zu erzielen.

 

Der große Gewächshaus Test 2018: Kurzübersicht über die Geschichte des Gewächshauses

Die Geschichte der Gewächshäuser geht bis ins erste Jahrhundert nach Christus zurück. In landwirtschaftlichen Texten des römischen Schriftstellers Lucius ist die Rede von Baumzucht und Pflanzenanbau in Kübeln. Diese Kübel hatten bereits Räder an der Unterseite zum Transport. Man konnte die Pflanzen deshalb tasüber einfach rausfahren in die Natur und am Abend wieder ins Haus. Außerdem ist in diesem Schriftstück ebenfalls die Rede von Glasscheiben als Dach für Pflanzen zum Schutz vor niedrigen Temperaturen mit hohen Niederschlägen. Durch das Dach, den sogenannten Glashauseffekt kann die Sonne die Pflanzen auch effektiver bestrahlen und mit Licht versorgen. Bei diesem Schriftstück ist der erste Grundgedanke des Gewächshauses erkennbar. Dadurch können die Wachstumsbedingungen für Pflanzen enorm verbessert werden.

 

Der große Gewächshaus Test 2018: Fürstenhäuser in Europa

Im 16. Jahrhundert und auch in folgenden Jahrhunderten haben die Fürstenhäuser in Europa den Gartenbau sehr gefördert. Ihr Interesse dafür war sehr hoch und es entstanden im Laufe der Zeit vor allem durch den exotischen Ananas Anbau die ersten Vorläufer der heutigen Gewächshäuser. Somit konnte man optimale Wachstumsbedingungen für exotische Früchte schaffen, vor allem ohne immer wieder Kübel von außen nach innen zu schleppen und umgekehrt. Der Zitronen- und Orangenanbau in Europa war ebenfalls sehr beliebt und fand große Begeisterung.


Tipps auf youtube zum Thema Gewächshaus Test

 

Gewächshaus vorbereiten für die erste Saat

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.


Weiterführende Links zum Thema Gewächshaus Test

 

Gewächshaus Test im Weltall

Gewächshaus Test in der Antarktis


Alle Gewächshäuser unserer Wahl auf einen Blick

 

Vergleichssieger
Green Line Gewächshaus

380,00 € 699,00 €

Kostenlose Lieferung²
Zum Angebot
First Class Gewächshaus

490,00 € 849,00 €

Kostenlose Lieferung²
Zum Angebot
Relaxdays Gewächshaus

44,90 € 46,52 €

Kostenlose Lieferung²
Zum Angebot
Aluminium – Gewächshaus

239,95 € 249,95 €

Kostenlose Lieferung²
Nicht Verfügbar

²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.


War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?

 

5 / 5 (3 votes)


Kommentare zum Thema Gewächshaus Test

 


Beliebte Alles für den Garten Produkte auf test-community.de