Skip to main content

.

Gerätehaus Ratgeber & Vergleich 2018

.


Die Gerätehäuser und Geräteschuppen unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich

12345
Keter Gerätehaus, Oakland 1175, braun / grau, 350 x 229 x 254 cm, 17204172 - Vergleichssieger Keter Gerätehaus Factor 8x6, Beige, 8,1m³ - Tepro Metallgerätehaus Riverton, 6 x 4, anthrazit - Preis-Tipp Keter Gerätehaus Manor 4x6 S, Grau, 3,8m³ - Gerätehaus aus Holz Modell Frankfurt 180 x 145 cm von Gartenpirat® -
Modell Keter Gerätehaus, Oakland, braun / grauKeter Gerätehaus Factor, beigeTepro Metallgerätehaus Riverton, anthrazitKeter Gerätehaus Manor, GrauGerätehaus aus Holz Modell Frankfurt
Testergebnis

95%

93%

90%

88%

86%

Bewertung
Features

✅ Abmessung (LxBxH): ca. 350 x 229 x 254 cm
✅ Weitere Größen verfügbar
✅ 1 Doppeltür, 1 feststehendes Fenster
✅ Kann mit Farbe angestrichen werden
✅ Hergestellt aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigen Polypropylen (Kunststoff)

✅ Unterschiedliche Größen verfügbar
✅ 1 Doppeltür, 1 feststehendes Fenster
✅ abschließbar (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)
✅ leichter Aufbau
✅ hergestellt aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigen Polypropylen (Kunststoff)

✅ Abmessungen (BxTxH): 201 x 122,2 x 189,2 cm
✅ aus pulverbeschichtetem, feuerverzinktem Stahlblech
✅ 2 große Schiebetüren
✅ abschließbar (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)
✅ wartungsfrei, wetterfest, langlebig/ leichte Montage

✅ Unterschiedliche Größen verfügbar
✅ 1 Tür (Türöffnung: ca. B 63,5 x H 165 cm)
✅ 1 feststehendes Fenster
✅ Türriegel

✅ Abmessungen: (BxTxH) 180 x 145 x 210 cm
✅ 14 mm Profilholz
✅ mit Kunststofffenster, Beschlägen und Dachpappe zum Selbstaufbau
✅ Kesseldruckimprägniert, Wetterfest, für die dauerhafte Aufstellung im Freien

Preis

1.559,40 € 1.999,00 €

Kostenlose Lieferung²

655,99 € 899,00 €

Kostenlose Lieferung²

222,00 € 339,00 €

Kostenlose Lieferung²

338,00 € 399,00 €

Kostenlose Lieferung²

479,00 €

Kostenlose Lieferung²
Zum AngebotZum AngebotNicht VerfügbarZum AngebotZum Angebot

Unsere Bewertungskriterien

²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Gerätehaus Test, bei dem die Geräteschuppen ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.

Teile diesen Link:




Gerätehaus Ratgeber

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Doch wohin mit den ganzen Gartengeräten? Und mit den Gartenstühlen, wenn man sie gerade mal nicht benötigt? Hier ist ein Gerätehaus oder Geräteschuppen eine klasse Lösung. Gerätehäuser gibt es heute in unterschiedlichen Materialien. Egal ob Holz, Metall, oder Kunststoff, viele Gerätehäuschen sind heute sehr ansehnlich geworden. Sie haben kleine Fenster und lassen sich schön anstreichen.

 

Bevor man sich so ein Schmuckstück in den Garten holt, sollte man allerdings ein paar Dinge beachten.

 

Benötige ich eine Baugenehmigung?

 

Fragen Sie am besten kurz bei Ihrer Gemeinde nach. Es gibt das Bundesgesetzbuch und eine jeweilige Länderbauordnung welche auch für Gerätehäuser greifen kann. In vielen Fällen ist ein Geräteschuppen genehmigungsfrei und kann unproblematisch aufgestellt werden. Häufig ist dies bei Gerätehäusern bis 30 Kubikmetern (in der Regel 3 x 3 Metern) der Fall. Jedoch bringt ein kurzer Anruf bei der Gemeinde zusätzliche Sicherheit.

 

Braucht ein Gerätehaus ein Fundament?

 

Ein Geräteschuppen sollte vor aufsteigende Feuchtigkeit und Kälte geschützt werden. Ein Betonfundament aber ist in der Regel nicht immer notwendig. Gerade bei kleineren Geräteschuppen reicht es häufig auch, möglichst große Gehwegplatten auf den Boden unter dem Gerätehaus zu legen. Dabei wird zuerst ein wenig Erde der zukünftigen Fundamentfläche abgetragen. Anschließend wird die unterste Schicht mit Kies aufgefüllt. Darüber kommt eine weitere Sandschicht. Zum Schluss werden noch die Gehwegplatten oben aufgelegt. Zwischen Sand und Gehwegplatten kann auch noch Dachpappe gelegt werden, um das Fundament zusätzlich zu isolieren.

 

Was muss ich beim Aufbau eines Geräteschuppens beachten?

 

Achten Sie gerade bei Holz darauf Ihr Gerätehaus mit einer Schutzfarbe zu streichen. Die Schutzfarbe schützt das Holz effektiv vor Witterung. Hier kann es auch helfen, zweimal oder dreimal zu streichen. Streichen Sie unbedingt kritische Teile an die Sie nach dem Aufbau nicht mehr rankommen bereits bevor Sie das Gerätehaus aufbauen.

 

Richten Sie Fenster oder Türen falls möglich nicht zur Wetterseite aus, da hier das Wetter sonst leichter für Abwitterungserscheinungen an Ihrem Geräteschuppen sorgen kann.

 

Sie können Ihr Gartenhaus auch mit Regenrinnen und Regentonne aufrüsten. Das gesammelte Wasser können Sie dann direkt zur Gartenbewässerung nutzen.

 

Unser Vergleichssieger im Gerätehaus Test kommt von Keter

 

Das Keter Oakland ist zu Recht unser Sieger im Gerätehaus Test. Es ist qualitativ und optisch sehr überzeugend. Innen ist es durch die Fenster und eine lichtdurchlässige Dachleiste hell genug, um alles Verstaute schnell zu finden. Weiterhin hat es einen sehr stabilen Boden.

Auch der Aufbau ist kein Hexenwerk. Das Gerätehaus wird mit einer guten und sehr detaillierten Anleitung geliefert und die Einzelteile sind analog zur Anleitung mit Buchstaben und Ziffern gekennzeichnet. Dies macht die Zuordnung sehr leicht. Wir empfehlen allerdings das Gerätehaus zu zweit aufzubauen. Wichtig ist die Schrauben nicht zu überdrehen sondern langsam und behutsam festzuziehen. Fertig aufgebaut macht der Geräteschuppen einen sehr stabilen Eindruck. Ebenfalls macht das Kunststoffmaterial einen guten Eindruck. Metall wird nur sehr sparsam verwendet. So ist davon auszugehen, dass Witterung dem Geräteschuppen wenig anhaben kann.


Tipps auf youtube zum Thema Gerätehaus

 

BAUHAUS TV – Gartenhaus aufbauen

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.


Weiterführende Links zum Thema Gerätehaus

 

Gartenhaus selbst aufbauen

Was das Bauamt zum Gartenhaus sagt


Alle Geräteschuppen unserer Wahl auf einen Blick

 

Vergleichssieger
Keter Gerätehaus, Oakland, braun / grau

1.559,40 € 1.999,00 €

Kostenlose Lieferung²
Zum Angebot
Keter Gerätehaus Factor, beige

655,99 € 899,00 €

Kostenlose Lieferung²
Zum Angebot
Preis-Tipp
Tepro Metallgerätehaus Riverton, anthrazit

222,00 € 339,00 €

Kostenlose Lieferung²
Nicht Verfügbar
Keter Gerätehaus Manor, Grau

338,00 € 399,00 €

Kostenlose Lieferung²
Zum Angebot

²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.


War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?

 

3.67 / 5 (3 votes)


Kommentare zum Thema Gerätehaus