.
Fenstersicherung Ratgeber & Vergleich 2018
.
Die Fenstersicherungen unserer Wahl
im übersichtlichen Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | ABUS Fensterschloss FOS550 ohne Riegelstange | ABUS Stangenset FOS550 für Fenstersicherung | ABUS Fenster-Zusatzschloss FO400N | ABUS Automatische Scharnierseiten-Sicherung FAS97 | ABUS Fenster-Zusatzschloss Doppelflügelfenster 2520 | ABUS Fenster-Zusatzschloss FTS3003 |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
|
Bewertung | ||||||
Features | ✅ Auch in BRAUN erhältlich | ✅ Auch in BRAUN erhältlich | ✅ Auch in BRAUN und SILBER erhältlich | ✅ Auch in BRAUN erhältlich | ✅ Auch in BRAUN erhältlich | ✅ Auch in BRAUN erhältlich |
Preis | 120,34 € Kostenlose Lieferung² | 79,35 € Kostenlose Lieferung² |
62,99 € |
37,95 € | 61,31 € Kostenlose Lieferung² |
24,20 € |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Unsere Bewertungskriterien
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Fenstersicherung Test, bei dem die Fenstersicherungen ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.
Teile diesen Link:
Inhaltsverzeichnis
Die Fenstersicherungen unserer Wahl
Fenstersicherung Ratgeber
Tipps auf youtube zum Thema Fenstersicherung
Weiterführende Links zum Thema Fenstersicherung
Alle Fenstersicherungen unserer Wahl auf einen Blick
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Kommentare zum Thema Fenstersicherung
Fenstersicherung Ratgeber
Warum braucht man eine Fenstersicherung?
Deutschland 2017 – Wohnungseinbrüche – fast jeder kennt einen Bekannten oder Verwandten dem dies schon einmal passiert ist. Manch einer wurde sogar bereits selbst zum Opfer. Die Wohnungseinbrüche in Deutschland steigen wieder. Durchschnittlich alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Dabei ist die niedrige Aufklärungsrate besonders besorgniserregend. Auch die Brutalität und Rücksichtslosigkeit mit der manche Banden vorgehen, versetzt die Polizei in Alarmbereitschaft. Immer wieder gibt es Fälle, in denen Einbrecher auch nicht davor zurückschrecken, dass sich Bewohner zum Zeitpunkt des Einbruchs in den Räumen aufhalten. Die Opfer eines solchen Einbruches bleiben häufig über Jahre traumatisiert. Um es potenziellen Eindringlingen schwierig zu machen, sind mechanische Sicherungen besonders effizient. Während Eingangstüren beispielsweise gut mit Panzerriegeln gesichert werden können, kann man Fenster mit Fenstersicherungen vergleichsweise einfach nachrüsten.
Ein offenstehendes oder gekipptes Fenster im Erdgeschoss ist geradezu eine Einladung für Einbrecher. Doch auch wenn das Fenster geschlossen ist, hält dies Einbrecher nicht davon ab, das Fenster innerhalb weniger Sekunden mit einfachen Werkzeugen zu öffnen. Gerade Fenster ohne Pilzkopfverriegelung sind hier besonders anfällig und bieten kaum wirksamen Schutz. Sollte der Einbrecher während seines Einbruchversuches jedoch auf Widerstand oder Schwierigkeiten stoßen, bricht er sein Vorhaben häufig ab und sucht sich ein anderes Objekt. Eine Fenstersicherung erschwert dem Einbrecher einen Einbruch deutlich und ist darüber hinaus auch von Nicht-Handwerkern vergleichsweise einfach zu installieren.
Einbrecher dringen häufig durch ungesicherte Fenster ein
In einer Studie der Polizei Köln wurde ermittelt, wie Einbrecher bei einem Einbruchsversuch am Fenster vorgehen. Diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass über zwei Drittel der Einbrecher versuchen, das Fenster an der Öffnungsseite aufzuhebeln. Daher ist es besonders wichtig, diese Griffseite des Fensters mit zusätzlichen Sicherungen wirkungsvoll gegen Einbruchversuche zu schützen. In einem Test der renommierten Zeitschrift Stiftung Warentest kommt der Testsieger aus dem Hause Abus. Die Abus FOS 550 fällt hier mit einer ausgezeichneten Einbruchhemmung und einer guten Montage wie auch Handhabung besonders positiv auf. Uns hat bei diesem Produkt auch die bequeme Bedienung über den Fenstergriff gefallen. Außerdem ist es ein richtiger Allrounder. Es kann bei Terrassen- und Balkontüren sowie bei Doppelflügel-Fenstern angebracht werden. Zusätzlich kann man seine Fenster auch noch mit speziellen Fenstersicherungen für die Scharnierseite schützen. Auch diese findest Du in unserem Fenstersicherung Test.
Wie wir bei unserem Fenstersicherung Test vorgegangen sind
In unserem Fenstersicherung Test haben wir Produkte unterschiedlicher Hersteller mit aufgenommen und verglichen. Dies bietet dir eine optimale Auswahl. Bitte beachte, dass Du nicht nur Fenster und Balkontüren im Erdgeschoss sichern solltest. Auch Kellerfenster oder besonders leicht zu erreichende Fenster in oberen Etagen sollten mit Fenstersicherungen zusätzlich geschützt werden. Manche unserer Sicherungen im Fenstersicherung Test bieten darüber hinaus noch die Möglichkeit, gekippte Fenster zu schützen. Auch gibt es Fenstersicherungen mit eingebautem Alarm.
Tipps auf youtube zum Thema Fenstersicherung
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Weiterführende Links zum Thema Fenstersicherung
Fenstersicherungen: Stabilitätspakt
Einbruchschutz: Sicherheit für Fenster, Balkon- und Terrassentüren
Alle Fenstersicherungen unserer Wahl auf einen Blick
120,34 €
Kostenlose Lieferung²Zum Angebot
79,35 €
Kostenlose Lieferung²Zum Angebot
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Kommentare zum Thema Fenstersicherung