.
Aktenvernichter Ratgeber & Vergleich 2018
.
Die idealen Aktenvernichter unserer Wahl
im übersichtlichen Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Fellowes Microshred Aktenvernichter 62MC Micropartikel (P-4), 10 Blatt | Fellowes Powershred M-7C Aktenvernichter, 7 Blatt, Partikelschnitt | AmazonBasics Aktenvernichter für 8 Blätter, für Papier und Kreditkarten | Genie 580 XCD Aktenvernichter, 8 Blatt, Partikelschnitt, CD – Shredder | AmazonBasics Aktenvernichter, 8 Blatt, Streifenschnitt, CD-Schredder |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
Bewertung | |||||
Features | ✅ Höhere Sicherheit durch Microshred: Vernichtet 1 A4 Blatt in mehr als 2000 Micropartikel | ✅ Eigenet sich für die private Verwendung | ✅ Kreuzschnitt-Aktenvernichter für 8 Blätter Papier | ✅ Zuverlässiger Cross Cut (Kreuzschnitt / Partkelschnitt) | ✅ Streifenschnitt Aktenvernichter mit einer Kapazität von 7-8 Blatt Papier |
Preis |
124,68 € |
60,48 € | 42,99 € Kostenlose Lieferung² | 47,39 € Kostenlose Lieferung² | 31,89 € Kostenlose Lieferung² |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Unsere Bewertungskriterien
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Bei den Links zu Produkten handelt es sich um Partnerlinks. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Aktenvernichter Test, bei dem die Aktenvernichter ausführlich getestet werden. Externe Tests befinden sich weiter unten auf der Seite.
Teile diesen Link:
Inhaltsverzeichnis
Die idealen Aktenvernichter unserer Wahl
Ratgeber für einen optimalen Aktenvernichter
Tipps auf youtube zum Thema Aktenvernichter
Weiterführende Links zum Thema Aktenvernichter Test
Alle Aktenvernichter unserer Wahl auf einen Blick
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Kommentare zum Thema Aktenvernichter Test
Beliebte Büro Produkte auf test-community.de
Ratgeber für einen optimalen Aktenvernichter
Aktenvernichter Test: Was ist ein Aktenvernichter?
Ein Aktenvernichter ist ein Gerät zur sicheren Vernichtung von Dokumenten. Der Aktenvernichter funktioniert wie ein Schredder, der Papiere aber (je nach Modell) auch CDs und Kredit- und Bankkarten zerstückelt. Die Bestandteile eines Aktenvernichters sind der Kopf des Geräts mit den Schneidewerkzeugen und der darunterliegende Auffangbehälter. Aktenvernichter besitzen eine unterschiedliche Sicherheitsstufe. Unterschieden wird im Allgemeinen zwischen sogenannten „Streifenschneidern“ und „Partikelschneidern“. Beide besitzen Vor- und Nachteile auf die wir im Rahmen unseres Aktenvernichter Test eingehen. Im Nachfolgenden informieren wir sie darüber hinaus, worauf beim Kauf zu achten ist und warum die Anschaffung eines Aktenvernichters sinnvoll ist. Somit helfen wir Ihnen mit diesem Aktenvernichter Test eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen und ein für sie geeignetes Modell zu finden.
Aktenvernichter Test: Warum brauche ich einen Aktenvernichter?
Datensicherheit und Datendiebstahl sind zwei Worte, die man immer wieder hört und die einem zum Nachdenken bringen. Datendiebstahl kann digital über das Internet erfolgen, aber auch ganz altmodisch analog „aus der Mülltonne“. Verbrecher durchforsten Papiertonnen auf der Suche nach alten Kontoauszügen oder anderen wichtigen Dokumenten. Ihre Diebesbeute verwenden sie skrupellos für kriminelle Machenschaften. Firmen schützen sich durch den Einsatz von Aktenvernichtern, um ihre empfindlichen Daten zu schützen. Aber auch privat Personen und Haushalte werden zum Opfer von Datendieben. Daher empfiehlt sich auch für diese der Einsatz von Aktenvernichtern für daheim, um ihre empfindlichen Dokumente fachgerecht und sicher zu entsorgen. Zwar können sie ihre Papiere auch per Hand zerschneiden oder zerreißen. Dies ist allerdings sehr zeitaufwändig und keines Wegs so sicher wie durch einen Aktenvernichter.
Aktenvernichter Test: Unterschiede zwischen „Streifenschneidern“ und „Partikelschneidern“
Streifenschneider zerschneiden die Dokumente der Länge nach in dünne Streifen (meist nur ein paar Millimeter dick). Der klare Nachteil des Streifenschnitts ist, dass die sich die Papiere mit viel Aufwand theoretisch wieder rekonstruierbar sind. Die Sicherheit ist zwar weitestgehend gegeben, aber im Vergleich zum Partikelschnitt gering. Dafür arbeiten diese vergleichsweise schnell und meist deutlich leiser als Partikelschneider.
Partikelschneider (oder auch Kreuzschneider genannt) zerschneiden die Dokumente längs und quer. Es entstehen kleine Partikeln, die fast unmöglich wiederherstellbar sind. Der große Vorteil, des Partikelschnitts ist also die Sicherheit. Dafür sind die Geräte in der Regel etwas lauter, teurer und langsamer.
Wie unser Aktenvernichter Test ergab, sind für den normalen Haushalt und Alltag Streifenschneider meist vollkommen ausreichend. Sollten Sie aber besonders wichtige und empfindliche Dokumente vernichten wollen, empfiehlt sich die Anschaffung eines Partikelschneiders.
Aktenvernichter Test: Thema Sicherheit – welche Sicherheitsstufen und Schutzklassen gibt es?
Sieben Sicherheitsstufen sind für Aktenvernichter genormt. Die Sicherheitsstufen sind beginnend mit der geringsten von P1 bis P7 bezeichnet. Eine höhere Sicherheitsstufe bedeutet, dass das Papier stärker zerkleinert wird. Streifenschneider sind meist in den Stufen P1 und P2. Partikelschneider sind je nach Maß der Zerkleinerung meist auf die Stufen P3 bis P7 zugeteilt.
Es gibt drei Schutzklassen: Schutzklasse 1 bietet ein normales Maß an Sicherheit für die Daten und umfasst die Sicherheitsstufen P1 bis P3. P4 und P5 bilden die Schutzklasse 2, bei der die Wiederherstellung der Daten beinahe ausgeschlossen ist. Schutzklasse 3 umfasst die die Sicherheitsstufen P6 und P7 und eine Wiederherstellung der Daten ist nach heutigem Stand der Technik unmöglich.
Wieder gilt, für den normalen Haushalt und Alltag sind Geräte mit Schutzklasse 1 vollkommen ausreichend. Schutzklasse 2 empfiehlt sich für kleinere Unternehmen und Geschäfte. Schutzklasse 3 schließlich findet nur bei großen Unternehmen, militärischen Einrichtungen und der Gleichen Einsatz.
Aktenvernichter Test: Leistung und Lautstärke
Wie bereits in unserem Aktenvernichter Test beschrieben sind Streifenschneider in der Regel leistungsstärker und leiser als Partikelschneider. Dies liegt daran, dass Partikelschneider mehr Arbeit verrichten müssen. Sie brauchen stärkere Motoren, die lauter sind. Darüber hinaus ist noch zu unterschieden, ob sie mit dem Aktenvernichter nur Papier Dokumente oder auch CDs und Kreditkarten vernichten wollen. Modelle, die beides können, brauchen dafür einen kräftigeren Motor, der wieder lauter ist. Allerdings führt ein besserer Motor auch zu einer höheren Leistung und einer besseren Geschwindigkeit. Die Anschaffung eines teureren aber qualitativ hochwertigeren Aktenvernichters kann sich also durch Zeitersparnis sehr lohnen. Wer allerdings nur einfache Papiere vernichten möchte, geräuschempfindlich ist und trotzdem Zeit sparen möchte, der ist mit einem einfachen Streifenschneider bereits gut beraten.
Aktenvernichter Test: Reinigung Ihres Aktenvernichters
Ein Aktenvernichter sollte wie jedes andere Elektroprodukt regelmäßig gereinigt werden, um einen langen Betrieb gewährleisten zu können. Und mit Reinigung meinen wir nicht das Entleeren, des Auffangbehälters! Sondern hauptsächlich das Ölen der Schneidewerkzeuge. Die üblichste Art dafür, die sich auch in unserem Aktenvernichter Test am besten bewährt hat, sind Schmiermittelblätter (auch Öl-Blatt oder Ölpapier genannt). Diese werden wie normale zu vernichtende Papiere in den Aktenvernichter gegeben. Dort werden sie zerschnitten und ölen dabei die Schneidewerkzeuge. Damit ist die Sache dann auch schon erledigt. Alternativ kann man die Schneidewerkzeuge per Öl aus der Flasche oder Sprühdose selber manuell ölen. Dies ist aber weit aufwendiger und erfordert etwas Übung. Je kleiner ein Aktenvernichter die Dokumente zerkleinert, desto öfter muss er geölt werden. Der Grund ist, dass die Schneidewerkzeuge entsprechend mehr beansprucht werden.
Aktenvernichter Test: Worauf sollten Sie beim Kauf noch achten?
Neben den bereits in unserem Aktenvernichter Test vorgestellten Kriterien, ist noch auf andere Punkte zu achten. Zum einen die Größe des Auffangbehälters. Je nachdem wie häufig und wie viele Personen den Aktenvernichter benutzen sollen, sollte eine andere Größe gewählt werden. Bei vermehrter Nutzung empfiehlt sich ein großer Behälter, um Zeitverlust durch häufiges Leeren und den damit verbundenen Stress zu vermeiden. Zum anderen die Anzahl Seiten, die gleichzeitig vernichtet werden können. Sollten Sie viele Dokumente zum Vernichten haben, sollten Sie lieber zu einem Leistungsstärkeren Gerät greifen, um Zeit und Mühe zu sparen.
Aktenvernichter Test: Welcher Aktenvernichter passt zu mir?
Wenn Sie diese beiden Punkte, sowie die Kriterien Leistungsstärke, Lautstärke, Sicherheit der Datenvernichtung und Reinigung im Kopf haben, sollte es Ihnen mit Hilfe unseres Aktenvernichter Test nun ein leichtes sein, den geeigneten Aktenvernichter für sie zu finden. Stellen Sie sich einfach folgende Fragen: Welche Art von Dokumenten muss ich vernichten und wie gründlich müssen diese vernichtet werden? Wie häufig werde ich und andere den Aktenvernichter benutzen? Muss ich neben Papieren auch CDs und Kreditkarten vernichten? Könnte der Lärm mich oder andere stören?
Diese Fragen, können nur Sie beantworten. Aber wir hoffen, dass wir ihnen helfen konnten.
Tipps auf youtube zum Thema Aktenvernichter Test
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Weiterführende Links zum Thema Aktenvernichter Test
Schredder im Test: Akten sicher in Konfetti verwandeln
Alle Aktenvernichter unserer Wahl auf einen Blick
124,68 € 237,40 €
Zum Angebot
60,48 € 92,07 €
Zum Angebot
42,99 €
Kostenlose Lieferung²Zum Angebot
47,39 €
Kostenlose Lieferung²Zum Angebot
31,89 €
Kostenlose Lieferung²Zum Angebot
²:Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert.
Kommentare zum Thema Aktenvernichter Test
Beliebte Büro Produkte auf test-community.de